MTB Multitools im Vergleich

Nichts ist nerviger als ein technischer Defekt, wenn man gerade mit dem Fahrrad unterwegs ist. Und man kommt vom Regen in die Traufe, wenn man das benötigte Werkzeug nicht dabei hat oder die Reparatur nicht gelingt, da das Werkzeug den Geist aufgibt.

Deswegen habe ich hier ein paar Multitools für Mountainbiker verglichen. Der Markt an Multitools ist riesig und es gibt viele Marken mit verschiedensten Lösungen, aber auch sehr viele sehr ähnliche Modelle. Dieser Artikel soll dir helfen zu entscheiden welches Multitool am besten für dich geeignet ist.

Wie immer versuche ich beide Extreme aufzuzeigen, von sehr günstig, aber dennoch gut hin zu den hochpreisigen Topprodukten. Hier schaue ich auch auf Aliexpress Produkte, wobei ich diesmal hier keine Kaufempfehlung geben kann.

 

Aliexpress MTB Multitools

Tatsächlich gibt es eine große Anzahl an Multitools bei Aliexpress. Jedoch habe ich bisher keins gefunden, dass mich vollständig zufriedenstellt wegen der Verarbeitungsqualität. Eins der am häufigsten verkauften Multitools bei Aliexpress ist dieses hier.

Funktionen:
 
– Innensechskant 2 mm
– Innensechskant 2,5 mm
– Innensechskant 3 mm
– Innensechskant 4 mm
– Innensechskant 5 mm
– Innensechskant 6 mm
– Innensechskant 8 mm
– Schraubendreher Kreuzschlitz
– Schraubendreher Flachkopf
– Speichenschlüssel #0
– Speichenschlüssel 13G
– Speichenschlüssel 14G
– Speichenschlüssel 15G
– Maulschlüssel 5 mm
– Maulschlüssel 8 mm
– Maulschlüssel 10 mm
– Kettennieter (für 8-/9-/10-/11-/12-fach Ketten)
– Torx T25
– 2x Reifenheber
 
Gewicht: 122g
 
Auf den ersten Blick scheint es alles zu haben, was man braucht. Es ist nicht zu groß und nicht zu klein. Hat alle Innen-Sechskantschlüssel, die man braucht am Fahrrad und selbst Außen-Sechskantschlüssel für 5, 8 und 10 mm sind vorhanden. Ein Kettennieter ist auch sinnvoll integriert und man kann verschiedene Speichen damit wieder anziehen.
 
Jedoch ist das verwendete Metall für die Inbusschlüssel eher minderwertig, sodass sie relativ schnell nicht mehr richtig greifen und nur noch die größeren Inbusschlüssel ab 5 mm benutzbar sind. Auch die Reifenheber sind leider viel zu klein und können nicht wirklich als Reifenheber benutzt werden. Zudem sind an den Reifenhebern die 5 und 8 mm Inbusschlüssel verbaut, diese Platzierung ist ziemlich schlecht gewählt, da gerade bei diesen Größen die benötigte Kraft höher ist und der Reifenheber zu klein ist und zudem schlecht in der Hand liegt. Dazu kommt noch, dass die beiden Inbusschlüssel jeweils recht kurz sind, wodurch man an viele Stellen sehr schlecht oder gar nicht rankommt.

Dieses Multitool erhält keine Kaufempfehlung, auch wenn es wahrscheinlich im Vergleich zu den anderen hier aufgeführten Multitools die höchste Dichte an Tools pro Quadratzentimeter misst.

Hier findet ihr das Multitool.

Xtreme FT 85 Miniwerkzeug

Rose Minitool
Funktionen:
 
– Innensechskant 2 mm
– Innensechskant 2,5 mm
– Innensechskant 3 mm
– Innensechskant 4 mm
– Innensechskant 5 mm
– Innensechskant 6 mm
– Torx T25
– Schlitz-/Kreuzschlitzschraubendreher
– Nippelspanner für Nippelgröße 3,2, 3,3, 3,5 mm und Mavic Spezialnippel
 
Gewicht: 85 g
 
Meine Empfehlung für Sparfüchse oder für Gewichts- und Platzsparer ist das FT 85 von Xtreme.
Alle notwendigen Inbusschlüssel sind vorhanden, ebenso Torx T25, Kreuz und Schlitzschraubendreher und alle möglichen Nippelspanner. Wer puristisch unterwegs sein will, kann es damit. Es ist zwar klein, lässt einen durch die Konstruktion aber genug Kraft aufwenden, wenn man die unbenutzte Seite auch ausklappt und als Hebel verwendet. Kettennieter und andere zusätzlichen Tools fehlen, jedoch sollte man mit diesem Tool, einer Pumpe, Reifenhebern und Tubelessflicken für den Hometrail und die meisten anderen kleineren Ausflüge gut gerüstet sein.
Hier findet ihr das Multitool.

Crankbrothers M19 Multitool

Funktionen:

– Innensechskant 2 mm
– Innensechskant 2,5 mm
– Innensechskant 3 mm
– Innensechskant 4 mm
– Innensechskant 5 mm
– Innensechskant 6 mm
– Innensechskant 8 mm
– 2 Schraubendreher Kreuzschlitz
– Schraubendreher Flachkopf
– Speichenschlüssel #0
– Speichenschlüssel #1
– Speichenschlüssel #2
– Speichenschlüssel #3
– Maulschlüssel 8 mm
– Maulschlüssel 10 mm
– Kettennieter (für 8-/9-/10-/11-/12-fach Ketten)
– Torx T10
– Torx T25

Gewicht: 175 g + 40 g für Hülle

Das Crankbrothers Multitool ist kein Leichtgewicht, dafür hat es aber sehr viele Funktionen und ist vor allem eins, stabil und langlebig. Zudem kommt es in einer Hülle, die von den Elementen Schützen, was vor allem dann sinnvoll ist, wenn man das Multitool am Fahrrad befestigt und nicht im Rucksack oder dem Hip-Bag trägt. Ein Vorteil von dem Crankbrothers M19 sind die vielen verschiedenen Speichenschlüssel sowie der 8- und 10 mm Maulschlüssel. Das ist leider nicht in jedem Multitool zu finden. Das Multitool wir in Taiwan produziert.

Hier findet ihr das Multitool.

Crankbrothers M13 Multitool

Funktionen:

– Innensechskant 2 mm

– Innensechskant 2,5 mm

– Innensechskant 3 mm

– Innensechskant 4 mm

– Innensechskant 5 mm

– Innensechskant 6 mm

– Innensechskant 8 mm

– Schraubendreher Kreuzschlitz

– Schraubendreher Flachkopf

– Torx T10

– Torx T25

– Einführwerkzeug für Reparatur von Tubeless-Reifen

– 5 Tubeless-Flicken (Plugs)

Gewicht: 164 g

Der kleine Bruder des M19 von Crankbrothers ist fast identisch, vor allem wenn man auf die Inbusschlüssel achtet. Hier sind die beiden identisch. Was dem M13 fehlt, ist der Kettennieter, jedoch bietet das M13 eine Einführhilfe für Tubeless Plugs und den notwendigen Stauraum für ebendiese. Für alltägliche Rides ist das M13 wahrscheinlich mehr als ausreichen, der Kettennieter wird normalerweise auch deutlich weniger gebraucht auf dem Trail als Tubeless Plugs. Wer also auf den Kettennieter verzichten kann, hat mit dem M13 ein bisschen an Geld, Platz und Gewicht gespart.

Hier findet ihr das Multitool.

MaXalami Multitool K-22

Funktionen:

– Kreuzschlitzschraubendreher
– Flachkopfschraubendreher
– Innensechskant: 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 und 8 mm
– Torx: T25, T30
– Maulschlüssel: 8, 9 und 10 mm
– Speichenschlüssel: Mavic M7 und M9
– Speichenschlüssel: 3.23 und 3.45
– Einführhilfe für MaXalami Tubeless-Flicken
– Reifenheber
– Kettennieter
– Flaschenöffner

Gewicht: 210g

Das MaXalami Multitool K-22 ist zwar etwas teurer, dafür aber auch in Deutschland entworfen und hergestellt. Die Qualität ist sehr gut und auch die vielen Funktionen können sich sehen lassen. Es ist das einzige Multitool, dass eine Einführhilfe für tubeless Flicken hat. Zwei tubeless Flicken sind auch im Lieferumfang mit dabei. Zudem hat es eine Neoprenhülle, womit das Multitool geschützt bleibt. Leider ist es mit 210 g auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Wer jedoch heimische Marken unterstützen möchte und ein langlebiges Multitool sucht, wird hier auf jeden Fall fündig.

Hier findet ihr das Multitool.

 

 

Die jeweiligen Links zu den Produkten sind Affiliate Links, dabei fallen für dich keine extra Kosten an und du unterstützt dadurch unsere Website.

 

Spread the love

Das könnte dich auch interessieren …